- Skoworoda
- Skoworodạ,Hryhorij Sawwytsch, ukrainischer Philosoph und Barockdichter, * Tschernuchi (Gouvernement Poltawa) 3. 12. 1722, ✝ Iwanowka (heute Skoworodinowka, Gebiet Charkow) 9. 11. 1794; nach humanistischem Studium an europäischen Universitäten 1753-69 als Hauslehrer und Professor für Dichtkunst tätig; ab 1769 wirkte er als »wandernder Philosoph«. Skoworoda schrieb in lateinischer und ukrainisch-kirchenslawischer Sprache Dialoge, Traktate, Gedichte und Predigten, die der Tradition des Barock verpflichtet sind. Skoworodas »Philosophieren in Christo« geht von der antiken und mystischen Tradition des »Erkenne dich selbst!« aus und ist auf das Innere des Menschen, das Göttliche in ihm gerichtet, wobei sich Skoworoda der Denkmethoden der Symbolik und Antithetik bedient. Anthropologie und Ethik verbindet Skoworoda zu einer Drei-Welten-Lehre mit dem Menschen als Mikrokosmos, der Welt als Makrokosmos und der symbolischen Welt der Bibel, die als Vermittlungsinstanz zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos erscheint.Ausgabe: Povne zibrannja tvoriv, 2 Bände (1973).D. Tschižewskij: S. Dichter, Denker, Mystiker (1974);Skovoroda, philosophe ukrainien, Einf. v. P. Pascal (Paris 1976);
Universal-Lexikon. 2012.